GGS Gaedestraße, Alaaf!!!

An Weiberfastnacht wurde in unserer Schule kräftig gefeiert. Los ging es in den Klassen, wo die Kinder ihre tollen Kostüme präsentierten. Danach gab es ein leckeres karnevalistisches Frühstück im Cluster. Nach der Pause feierten dann alle Kinder und Erwachsenen gemeinsam in der Aula. Bei toller Stimmung gab es ein schönes Programm und eine große Polonaise.

Jetzt jeiht et widder los...

Als Einstimmung in die jecke Zeit hat uns heute das Rodenkirchener Dreigestirn besucht: Jungfrau Ulla, Prinz Andy und Bauer Marcus. Bunt kostümiert haben wir die drei in Empfang genommen und gemeinsam gesungen und gelacht. Besonders gefreut haben wir uns, dass die Kinder und Erwachsenen aus der Kita Reiterstaffel mit uns zusammen gefeiert haben.

100 Tage in der Schule

Letzten Dienstag haben wir im gelben Cluster gefeiert! Wir sind jetzt schon 100 Tage in der Schule! Dass wir wirklich richtig gezählt haben, hat uns unsere Schultageszählmaschine angezeigt. Seit der Einschulung haben wir dort für jeden Schultag eine Perle aufgesteckt und am Dienstag war es dann endlich soweit: wir konnten die erste 100er-Perle aufstecken. Das haben wir natürlich gefeiert und rund um die 100 gebastelt, geschrieben, gerechnet und gebaut!

Worte, die gut tun ...

In Religion und Ethik haben wir uns auf die Suche nach Wörtern gemacht, die uns und anderen gut tun können. Diese Worte haben wir mit leuchtender Kreidefarbe auf den Schulhof geschrieben, damit sie in die Welt strahlen.

Schulkinowochen NRW

Die Kinder der Jahrgangsstufe 2 konnten im Rahmen der Schulkinowochen NRW den  Film „Fuchs und Hase retten den Wald“ erleben. Im Film ging es um Freundschaft, Zusammenhalt und Umweltschutz. Der Besuch im Odeon Kino auf der Severinsstraße war für die Kinder ein tolles Erlebnis, da sie einen kleinen Kinosaal für sich alleine hatten und anschließend gemeinsam im Kino frühstücken konnten.

Vielen Dank für die Spende!

Passend zu unserem Glühwürmchentag – an dem wir uns daran erinnert haben, wie wichtig es ist, gut sichtbar in der Dunkelheit zu sein – hat die Firma Kleusberg für jedes Kind eine Warnweste gespendet. Vielen lieben DANK für diese strahlende Spende!

Adventssingen

Der Advent ist da! In der Adventszeit starten wir gemeinsam ganz gemütlich in die Woche – mit unserem Adventssingen. Und so treffen wir uns alle jeden Montag in der Aula, um gemeinsam zu singen und die Kerzen am Adventskranz anzuzünden. Dazu durften wir tollen Liedern wie „Der kleine Stern in unserem Fenster“, „Jingle Bells“, „Lechterkette üverall“ und „Rudolf das Rentier“ lauschen, aber auch Gedichten, die die Klassen vorbereitet haben. Besonders schön war es, dass auch so viele Eltern und Bekannte gemeinsam mit uns weihnachtlich in die Woche gestartet sind.

Keksbäckerei

Mit großer Freude haben die Kinder in der Adventszeit leckere Kekse gebacken. Gemeinsam mit dem OGS-Team und dem Lehrerinnen-Team haben die Kinder eifrig gerollt, ausgestochen und liebevoll dekoriert. Schnell füllten sich viele Bleche und es duftete in der ganzen Schule.

Glühwürmchentag

Jetzt, wo es morgens, wenn wir zur Schule gehen, dunkel ist, ist es umso wichtiger, dass man uns auf unserem Schulweg richtig gut sehen kann. Um uns daran zu erinnern, haben wir uns am Montagmorgen so gekleidet, dass wir in der Dunkelheit ganz hell leuchten – so hell wie Glühwürmchen in der Nacht. Mit verschiedenen Hilfsmitteln haben wir uns in der Dunkelheit gut sichtbar gemacht:mit hellen und gut reflektierenden Warnwesten, Reflektoren, Lichterketten und heller Kleidung! Wusstet ihr eigentlich, dass man Reflektoren schon aus 125 Meter Entfernung sehen kann?

Vorlesetag 2024

Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim bundesweiten Vorlesetag mitgemacht. Am Freitag, den 15.11.24 wurde von vielen Eltern und Großeltern in kleinen Gruppen vorgelesen. Dank der vielen engagierten Vorleserinnen und Vorleser, war für jedes Kind etwas dabei. In kleinen Gruppen wurde sich in der ganzen Schule verteilt und es konnte in ruhiger und gemütlicher Stimmung gelesen, zugehört und Bilder angeschaut werden.

Falkner besucht die Schule

In der GGS Gaedestraße gab es am Mittwoch, den 14.11.24  einen ganz besonderen Besuch. Der Falkner besuchte uns mit drei seiner Greifvögel: eine Eule, ein Falke und ein Bussard. Wir lernten viel über Körperbau, Nahrung und besondere Fähigkeiten der Vögel. Besonders spannend war es den Vogel selbst auf der Hand zu halten.

Sankt Martin 2024

Am Dienstag, den 12.11.24 feierten wir das St. Martinsfest. Am Schulvormittag wurde in jeder Klasse ein großer Weckmann miteinander geteilt und Martinslieder gesungen. Am frühen Abend sind wir mit unseren tollen gebastelten Laternen den Martinszug gegangen. Angeführt vom Martin auf dem Pferd sind wir gemeinsam mit den Kindern der Kita Reiterstaffel singend zum Martinsfeuer in den Park gezogen.

Besuch im Zoo

Am Montag, den 7.10.24 haben die Kinder der Stufe 2 den Kölner Zoo besucht. Im Rahmen des Sachunterrichts haben sich die Kinder vorher schon ausführlich mit Tieren beschäftigt und konnten nun die Tiere in echt beobachten. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch den Zoo haben sich die Kinder in der Zooschule intensiv mit der Beobachtung bestimmter Tiere beschäftigen. Dabei haben sie viel Neues entdeckt und gelernt.

Flohmarkt

Am Sonntag, den 27.9.24 fand der erste Schulflohmarkt in unserer Schule statt. Bei toller Stimmung und guter Laune wurde gekauft und verkauft. Vielen Dank an die Eltern des Fördervereins, die sich um die gute Organisation gekümmert haben. Durch die Spenden am Kuchenbuffet konnte der Förderverein 906€ einnehmen. Das ist super! Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.

Schul-Käppis

Der Förderverein der GGS Gaedestraße hat uns zu Beginn des Schuljahres 100 Käppis geschenkt. Für die nächsten Ausflüge sind wir nun gut gerüstet und dank der orangen Käppis können wir alle Kinder gut im Blick behalten. Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns herzlich beim Förderverein.

Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026

  • Allgemeine Informationen der Stadt Köln zum Ablauf der Schulanmeldung finden Sie hier.
  • Der Informationsabend für Eltern der Schulneulinge findet am Montag, den 16.09.2024 um 18.30 Uhr statt.
  • Interessierte Eltern und ihre Kinder können am 25.09.2024 zu einem Schulrundgang in der Zeit von 15.30 -17.00 Uhr in unsere Schule kommen. Für den Schulrundgang ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig.
  • Bringen Sie bitte Folgendes zur Schulanmeldung mit:
    – Ihr Kind
    – Stammbuch oder Geburtsurkunde(Original oder Kopie)
    – Anschreiben der Stadt Köln
    – Einwilligung zur Datenverarbeitung der Stadt Köln
    – ausgefüllter Anmeldebogen mit der Unterschrift beider Eltern (bei Alleinerziehenden bitte einen entsprechenden Nachweis mitbringen)
    – Ausweise der Sorgeberechtigten
    – Masernnachweis
  • Weitere Informationen zum Übergang von Kita in die Schule finden Sie hier.

Einschulung

Am Donnerstag, den 22.8. durften wir die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler  an der Grundschule Gaedestraße willkommen heißen. Zunächst wurden alle Familien feierlich von der Schulleitung in der Aula begrüßt.  Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 2 gestalten die Feier musikalisch mit. Dann gingen die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Lehrerinnen und Klassentieren für die erste Unterrichtsstunde in die Klasse. Die Klassenräume der Löwen, Kängurus und Koalas befinden sich im gelben Cluster, das anschließend auch von allen Eltern und Großeltern besucht werden konnte.